Sprache auswählen

März 2024

Betriebliche Ersthelfer bei HEINZMANN werden für den Ernstfall geschult

Schönau, im März 2024 - Alle zwei Jahre organisiert HEINZMANN Schulungen zur Aus- und Fortbildung betrieblicher Ersthelfer. Im aktuellen Jahr fanden diese Schulungen im Januar und März statt, jeweils an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Die Teilnehmer wurden anhand eines umfassenden Programms mit den Grundlagen der Ersten Hilfe vertraut gemacht und erwarben wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten, um im Notfall angemessen reagieren zu können. Diese Schulungen sind von entscheidender Bedeutung, da betriebliche Ersthelfer alle zwei Jahre eine Auffrischung ihrer Kenntnisse benötigen. Die Kosten trägt die Berufsgenossenschaft.

In einer Welt, in der schnelles Handeln oft lebensrettend sein kann, sind Erste-Hilfe-Kenntnisse von eminenter Bedeutung. Für viele Menschen liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs jedoch schon viele Jahre zurück. Dies führt oft zu Verunsicherung, im plötzlichen Notfall etwas falsch zu machen. Diese Angst kann aber den Mut zu helfen stark beeinträchtigen. Genau dieser Umstand wurde in der Vorstellungsrunde des diesjährigen zweiten Erste-Hilfe-Kurses von vielen Beteiligten als Grund für die Teilnahme am Kurs genannt.

An zwei Tagen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, insgesamt acht Stunden lang zu lernen, wie man bei Verletzungen und Notfällen Erste Hilfe leistet, bei akuten Erkrankungen die richtigen Maßnahmen ergreift oder bei Bewusstlosigkeit Hilfe leistet. Besonders beeindruckt waren viele Teilnehmer von der praktischen Reanimationsübung mit einem Defibrillator an einer Puppe.

Der Kurs war nicht nur lehrreich, sondern auch sehr unterhaltsam und durch einen regen Austausch untereinander geprägt. In der Feedbackrunde am Ende des Kurses bedankten sich alle bei Frau Sillmann vom DRK Kreisverband Lörrach e.V. für die fundierte Ausbildung, insbesondere für die vielen praktischen Übungen.

Was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor allem aus dem Kurs mitnehmen konnten: Jeder einzelne kann mit einfachen Handgriffen ein Leben retten. Das einzig Falsche ist, nichts zu tun.

Insgesamt sind bei HEINZMANN nun 35 Betriebsangehörige als Ersthelfer für die nächsten zwei Jahre ausgebildet


 

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ersthelferkurses

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ersthelferkurses vom 1./2.3.2024

(Bildquelle: © Heinzmann GmbH & Co. KG)

 Praktische Übung beim Ersthelfer-Kurs

Praktische Übung beim Ersthelfer-Kurs

(Bildquelle: © Heinzmann GmbH & Co. KG)

Praktische Übung am verunglückten Motorradfahrer

Praktische Übung am verunglückten Motorradfahrer

(Bildquelle: Heinzmann GmbH  & Co. KG)

 

Kontakt und Presseanfragen: Martina Denhard-Aisenpreis

Langjährige Mitarbeit

November 2024

Langjährige Mitarbeit als Zeichen für Vertrauen und Zukunftsperspektive

Weiterlesen ...

Kraftstoffumstellung im Schiffsbereich

September 2024

HEINZMANN-Gruppe unterstützt die Schifffahrtsbranche mit innovativen Lösungen

Weiterlesen ...

Methanol-Nachrüstsystem für Schlepper

August 2024

HEINZMANN bietet Lösungen zur Umrüstung von Schiffsmotoren auf Methanolbetrieb

Weiterlesen ...

Ersthelfer-Ausbildung bei HEINZMANN

März 2024

Betriebliche Ersthelfer bei HEINZMANN werden für den Ernstfall geschult

Weiterlesen ...