Sprache auswählen

HEINZMANN Unternehmensgruppe

HEINZMANN Elektrische Antriebe
Robuste Elektromotoren

REGULATEURS EUROPA
Regelung & Überwachung

HEINZMANN China
Regelung & Aktuatorik

HEINZMANN Automation
Schiffsautomation

HEINZMANN UK
Gas- & Wasserturbinenregelung

HEINZMANN Australia
Dampfturbinenregelung

CPK Automotive
Abgasregelung

Giro Engineering
Dieselmotorkomponenten

HEINZMANN IFT GmbH
Ölnebelabscheider und Blow-by-Filter Technologie

Umfassende Lösungen für BHKW-Steuerung

Die neu entwickelte und umfangreich erprobte BHKW-Steuerung für Gasmotoren vereint alle Vorteile der HEINZMANN Regelsysteme: BHKW-, Wärme-, Generator-Management sowie umfangreiche Motormanagement-Funktionen finden sich kombiniert in einem zentralen Steuergerät. Das XIOSCHP bietet volle Kontrolle über das BHKW.

Je nach Kundenanforderung, sind drei Versionen von XIOSCHP mit zunehmendem Funktionsumfang verfügbar: BASIC, MEDIUM, EXTENDED. Je nach Version, umfasst das Motormanagement Funktionen von reiner Drehzahlregelung über Gemischregelung bis hin zu Zündsteuerung und Klopfregelung oder der Motorüberwachung mit Datenlogger.

LEA Produktuebersicht Motor und Turbinenmanagement d tn

XIOSCHP Basic

XIOS<sup>CHP</sup> Basic

Die BASIC Variante des XIOSCHP Systems bietet alle wesentlichen Funktionen einer BHKW-Steuerung.

 

Inklusive:

  • BHKW-Steuerung
  • Generatormanagement
  • Drehzahlregelung

Optional:

  • Gemischregelung
  • Zündsteuerung
  • Klopfüberwachung

SYSTEMINFORMATION

XIOSCHP Medium

XIOS<sup>CHP</sup> Medium

Das XIOSCHP MEDIUM System erfüllt alle denkbaren Anforderungen an eine moderne BHKW-Steuerung.

 

Inklusive:

  • BHKW-Steuerung
  • Generatormanagement
  • Drehzahlregelung
  • Gemischregelung
  • Zündsteuerung
  • 1 zusätzliche XIOSI/O Einheit

Optional:

  • Klopfüberwachung
  • SCR-Steuerung

SYSTEMINFORMATION

XIOSCHP Extended

XIOS<sup>CHP</sup> Extended

XIOSCHP EXTENDED bietet umfangreiche Funktionalitäten und zahlreiche I/Os für komplexeste Systeme.

 

Inklusive:

  • BHKW-Steuerung
  • Generatormanagement
  • Drehzahlregelung
  • Gemischregelung
  • Zündsteuerung
  • Klopfüberwachung
  • 2 zusätzliche XIOSI/O Einheiten

Optional:

  • SCR-Steuerung

SYSTEMINFORMATION

XIOSCHP Systembausteine

  • BHKW-Management

    • BHKW wahlweise wärme- oder leistungsgeführt
    • Gasstraßenansteuerung
    • Batteriespannungsüberwachung
    • Regelung von Pumpen, Vorheizfunktion & Raumventilation
    • Ölniveauregelung
    • Überwachung und Regelung zahlreicher Drücke und Temperaturen
    • Rückzündungsüberwachung der Gasstraße
    • Motorstart-/stopp, manueller/automatischer Betrieb, Local/Remote-Betrieb
    • Motorbetriebsstunden- & -startzähler
    • Datenlogger mit unterschiedlichen Aufzeichnungsraten; hochaufgelöste Datenaufzeichnung vor während und nach Ereignissen; Langzeit-Datenaufzeichnung zur allgemeinen Übersicht
    • Passwortgeschützte Zugriffsbereiche
  • Generatormanagement

    • Anwendungen: Insel/Netzparallel/Lastspitzenvermeidung/Grundlast
    • Echte Effektivwert-Messung (True RMS)
    • Automatische Synchronisierung und Leistungsregelung
    • Zahlreiche Optionen für Lastaufteilung zwischen BHKWs (Wirkleistung [kW] und Blindleistung [kVAR])
    • Powermanagement
    • Spannungs-/cosPhi-Regelung über Offset an den Spannungsregler
    • Dynamische Lastanpassung bei Frequenzschwankungen
    • Lastspitzenvermeidung inkl. Netzstützfunktionen
    • Konfigurierbare Lastrampen
    • Verschiedene Optionen zur Regelung des Leistungsfaktors oder Blindleistung
    • Netzschutz optional (Spannung, Frequenz & Wirkleistung)
  • Motormanagement

    • Integrierte Drehzahlregelung
    • Integrierte Gemischregelung (Leistung, Lambda oder NOx als Rückführsignal)
    • Steuerung der Zündsteuerung PHLOX II & III oder Unterstützung von Systemen von Drittanbietern
    • Steuerung der Klopfüberwachung ARIADNE oder Unterstützung von Systemen von Drittanbietern
    • Öldruck- & -temperaturüberwachung
    • Überwachung Ansaug-/Ladedruck & -temperatur
    • Überwachung Kurbelgehäusedruck
    • Überdrehzahlschutz
  • Wärmemanagement

    • bis zu 4x unabhängige Wärmekreislaufregelungen über frei konfigurierbare PID-Regler
    • Vorheizfunktion (Steuerung von Heizstab, Pumpen und Mischventilen)
    • Druck- & Temperaturüberwachung Kühlwasserkreislauf
    • Differenztemperaturüberwachung Kühlwasserkreislauf
    • Regelung Kühlwassertemperatur der Motor- & Ladeluftkühlung

I/O Umfang der BHKW Steuerung

I/O Umfang der BHKW Steuerung

Die flexible XIOS Basishardware mit umfangreichen Input/Output Funktionalitäten erlaubt individuelle auf den Kunden angepasste Systemzusammenstellungen für unterschiedliche Anforderungen an die BHKW-Steuerung.

  • Freie Wahl von Erweiterungsmodulen und Zusatzeinheiten
  • Ein- und Ausgänge können anwendungsspezifisch definiert werden

I/O Übersicht

BHKW Einstellung & Bedienung

BHKW Einstellung & Bedienung

Das HEINZMANN XIOSCHP System bietet einfach zu handhabende benutzerfreundliche HMI Touchscreens, die eine intuitive und komfortable Bedienung ermöglichen.

  • 7" bis 15" Bildschirm
  • resistive / kapazitive HMIs
  • donglefreies Service-Tool
  • kundenspezifische Oberfläche

ZU DEN PRODUKTEN

Wir verwenden Cookies auf unsere Website. Nicht essentielle Cookies (z. B. Tracking Cookies) werden jedoch nur gesetzt, wenn Sie vorher in deren Verwendung einwilligen. Wir weisen darauf hin, dass im Zusammenhang mit diesen Cookies personenbezogene Daten von Ihnen an US-Dienstleister übermittelt und mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt werden können. Bei einer Datenübermittlung in die USA besteht das Risiko, dass auf diese Daten durch US-Behörden zugegriffen wird, ohne dass dies mitgeteilt wird und ohne, dass hiergegen Rechtsbehelfsmöglichkeiten bestehen. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie auch der Datenübermittlung in die USA zu. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies, deren Zwecken und Speicherdauer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: www.heinzmann.com/de/datenschutz.