Sprache auswählen

HEINZMANN Unternehmensgruppe

HEINZMANN Elektrische Antriebe
Robuste Elektromotoren

REGULATEURS EUROPA
Regelung & Überwachung

HEINZMANN China
Regelung & Aktuatorik

HEINZMANN Automation
Schiffsautomation

HEINZMANN UK
Gas- & Wasserturbinenregelung

HEINZMANN Australia
Dampfturbinenregelung

CPK Automotive
Abgasregelung

Giro Engineering
Dieselmotorkomponenten

HEINZMANN IFT GmbH
Ölnebelabscheider und Blow-by-Filter Technologie

Umfassende Lösungen für BHKW-Steuerung

Die neu entwickelte und umfangreich erprobte BHKW-Steuerung für Gasmotoren kombiniert alle Vorteile der HEINZMANN Regelsysteme zu einer kompakten integrierten Lösung. Diese erlaubt eine zuverlässige Produktion und Nutzung von Wärme und elektrischer Energie, ganz gleich ob im Netzparallel- oder Inselbetrieb. BHKW-, Wärme-, Generator-Management sowie umfangreiche Motormanagement-Funktionen sind in einem zentralen Steuergerät integriert.

Volle Kontrolle über das BHKW mit der XIOSCHP Steuerung

Motor-, Generator-, BHKW- und Wärmemanagement, ebenso wie umfangreiche Überwachungsfunktionen finden Sie kombiniert in einem einzelnen Steuergerät XIOSCHP. Mit umfangreichen Ein- und Ausgängen, diversen Kommunikationsprotokollen und bedienungsfreundlichen HMI Touchscreens bietet XIOSCHP dem Nutzer bei minimalem Aufwand die volle Kontrolle über sein BHKW.

BHKW-Steuerung

  • Ansteuerung Gasstraße
  • Regelung der Motorstart/-stopp-Sequenzen
  • Ölniveauregelung
  • Vorheizfunktion (Steuerung von Heizstab, Pumpen und Mischventilen
  • Fernzugriff über VPN

Generatormanagement

  • Anwendungen: Insel/Netzparallel/Lastspitzen- vermeidung/Grundlast
  • Automatische Synchronisierung und Leistungsregelung
  • Spannungs-/cosPhi-Regelung über Offset an den Spannungsregler
  • Dynamische Lastanpassung bei Frequenz- schwankungen
  • Powermanagement

Wärmemanagement

  • Bis zu 4x unabhängige Wärmekreislaufregelung über frei konfigurierbare PID-Regler
  • BHKW-Betrieb wahlweise wärme- oder leistungsgeführt

Touchscreen

  • Einfache Handhabung
  • Intuitive symbolbasierte Menüführung
  • 7“ bis 15“ Bildschirm, resistiv oder kapazitiv
  • Navigationsleiste mit Datum, Uhrzeit und Hauptsteuerelementen
  • Passwortgeschütze Zugriffsbereiche
  • Kundenspezifische Systemübersicht/Hauptbildschirm möglich
  • Robuste Ausführung für Industrieanwendungen

Drehzahlregelung

  • Integrierte Drehzahlregelung
  • Schnelle Reaktion auf Drehzahl- und Laständerungen
  • Kombination mit allen HEINZMANN Stellgeräten möglich

Gemischregelung

  • Leistung, Lambda oder NOx als Rückführsignal
  • Abgestimmte Systemlösungen für unterschiedliche Gasqualitäten

Zündsteuerung

  • Drehzahl- und leistungsabhängiger Zündzeitpunkt
  • Autospark-Funktion zur Reduzierung des Zündkerzenverschleißes

Klopfüberwachung

  • Überwachung klopfender Verbrennung
  • Zündzeitpunktkorrektur und Leistungsreduzierung
  • BHKW-Steuerung

    • Ansteuerung Gasstraße
    • Regelung der Motorstart/-stopp-Sequenzen
    • Ölniveauregelung
    • Vorheizfunktion (Steuerung von Heizstab, Pumpen und Mischventilen
    • Fernzugriff über VPN
  • Generatormanagement

    • Anwendungen: Insel/Netzparallel/Lastspitzen- vermeidung/Grundlast
    • Automatische Synchronisierung und Leistungsregelung
    • Spannungs-/cosPhi-Regelung über Offset an den Spannungsregler
    • Dynamische Lastanpassung bei Frequenz- schwankungen
    • Powermanagement
  • Wärmemanagement

    • Bis zu 4x unabhängige Wärmekreislaufregelung über frei konfigurierbare PID-Regler
    • BHKW-Betrieb wahlweise wärme- oder leistungsgeführt
  • Touchscreen

    • Einfache Handhabung
    • Intuitive symbolbasierte Menüführung
    • 7“ bis 15“ Bildschirm, resistiv oder kapazitiv
    • Navigationsleiste mit Datum, Uhrzeit und Hauptsteuerelementen
    • Passwortgeschütze Zugriffsbereiche
    • Kundenspezifische Systemübersicht/Hauptbildschirm möglich
    • Robuste Ausführung für Industrieanwendungen
  • Drehzahlregelung

    • Integrierte Drehzahlregelung
    • Schnelle Reaktion auf Drehzahl- und Laständerungen
    • Kombination mit allen HEINZMANN Stellgeräten möglich
  • Gemischregelung

    • Leistung, Lambda oder NOx als Rückführsignal
    • Abgestimmte Systemlösungen für unterschiedliche Gasqualitäten
  • Zündsteuerung

    • Drehzahl- und leistungsabhängiger Zündzeitpunkt
    • Autospark-Funktion zur Reduzierung des Zündkerzenverschleißes
  • Klopfüberwachung

    • Überwachung klopfender Verbrennung
    • Zündzeitpunktkorrektur und Leistungsreduzierung

Wir verwenden Cookies auf unsere Website. Nicht essentielle Cookies (z. B. Tracking Cookies) werden jedoch nur gesetzt, wenn Sie vorher in deren Verwendung einwilligen. Wir weisen darauf hin, dass im Zusammenhang mit diesen Cookies personenbezogene Daten von Ihnen an US-Dienstleister übermittelt und mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt werden können. Bei einer Datenübermittlung in die USA besteht das Risiko, dass auf diese Daten durch US-Behörden zugegriffen wird, ohne dass dies mitgeteilt wird und ohne, dass hiergegen Rechtsbehelfsmöglichkeiten bestehen. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie auch der Datenübermittlung in die USA zu. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies, deren Zwecken und Speicherdauer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: www.heinzmann.com/de/datenschutz.