HEINZMANN Elektrische Antriebe
Robuste Elektromotoren
REGULATEURS EUROPA
Regelung & Überwachung
HEINZMANN China
Regelung & Aktuatorik
HEINZMANN Automation
Schiffsautomation
HEINZMANN UK
Gas- & Wasserturbinenregelung
HEINZMANN Australia
Dampfturbinenregelung
CPK Automotive
Abgasregelung
Giro Engineering
Dieselmotorkomponenten
HEINZMANN IFT GmbH
Ölnebelabscheider und Blow-by-Filter Technologie
Unsere Lösungen haben sich in unzähligen Anwendungen bewährt.
Sie haben Fragen? Wir informieren Sie gerne!
HEINZMANN hat die Ausrüstung eines GM185V-VG-CR Dieselmotors für Lokomotiven mit einem Common-Rail-Kraftstoffeinspritzsystem erfolgreich abgeschlossen. Das Ziel, die Emissionsnorm Stufe IIIA gemäß Richtlinie 97/68 EG zu erfüllen wurde übertroffen, denn mit einem zusätzlichen Dieselpartikelfilter kann sogar Stufe IIIB erreicht werde
„CountryLink“ sind die Hochgeschwindigkeitszüge, welche längs der Westküste Australiens verkehren. Von diesen wurden drei Triebwagen, die ursprünglich mit den sehr zuverlässigen und bewährten Viking22 Antriebssteuerung ausgestattet waren, höchst erfolgreich mit dem neuen Viking35 von REGULATEURS EUROPA ausgerüstet.
HEINZMANN hat im Feldeinsatz eine ukrainische TEM2-Lokomotive erfolgreich von konventioneller auf elektronische Kraftstoffregelung umgerüstet. Die elektronisch betätigten E-PPN Steuerventile wurden anstelle des hydraulisch-mechanischen Drehzahlreglers des Dieselmotors vom Typ Penza D50 genutzt.
HEINZMANN hat erstmalig im Feldeinsatz eine russische TEM-7 Lokomotive erfolgreich von konventioneller auf elektronische Kraftstoffregelung umgerüstet. Die mechanische Kraftstoffeinspritzanlage des Dieselmotors vom Typ Kolomna D49 wurde dabei mit dem elektronisch angesteuerten E-PPN Einspritzsteuerventil nachgerüstet.
HEINZMANN China hat eine Reihe HXN3B Lokomotiven ausgestattet, die in China verbreitet als Traktionsmaschinen eingesetzt werden. Die installierte Steuerung MVC 01-20 wird über zwei CAN-Ports als Schnittstelle zum Lokomotivsystem und zur Signalverarbeitung externer Module genutzt.
In der Ukraine wurde an den Lokomotiven ChME-3 mit den Seriennummern 6221 und 6831 die Installation eines Loksteuersystem mit EPPN-Ventilen durchgeführt. Die Inbetriebnahme der Loksteuersysteme erfolgte gemäß Vertrag mit der Firma „UkrTransDiesel“.
Wir verwenden Cookies auf unsere Website. Nicht essentielle Cookies (z. B. Tracking Cookies) werden jedoch nur gesetzt, wenn Sie vorher in deren Verwendung einwilligen. Wir weisen darauf hin, dass im Zusammenhang mit diesen Cookies personenbezogene Daten von Ihnen an US-Dienstleister übermittelt und mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt werden können. Bei einer Datenübermittlung in die USA besteht das Risiko, dass auf diese Daten durch US-Behörden zugegriffen wird, ohne dass dies mitgeteilt wird und ohne, dass hiergegen Rechtsbehelfsmöglichkeiten bestehen. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie auch der Datenübermittlung in die USA zu. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies, deren Zwecken und Speicherdauer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: www.heinzmann.com/de/datenschutz.