VERWENDETE KOMPONENTEN
- Motorsteuergerät MVC 01-24
- Erweiterungsmodul XIOSI/O
- ARIADNE Klopfüberwachung
- Aktuator für Diesel StG 40
- 18x Gaseinblasventile MEGASOL MARINE
- 2x Wastegate WG70
- 2x Aktuatoren für Wastesgates
Dual-Fuel-Umrüstung für die Fred Olsen Schnellfähre
Für die weltweit erste Dual-Fuel-Umrüstung eines Schiffsantriebsmotors wurden die Prüfstandsläufe inklusive der Marinezertifizierung mit einem CATERPILLAR 3618 Motor erfolgreich abgeschlossen. Am Projekt der norwegischen Reederei Fred. Olsen S.A. ist HEINZMANN als kompetenter und innovativer Lieferant von Dual-Fuel Systemen beteiligt.
Die Herausforderung:
Erreichen einer hohen Konversionsrate bei maximalem Wirkungsgrades des Motors.
Die Lösung:
Beim Dual-Fuel System kommt die neueste Generation von HEINZMANN Dual-Fuel Komponenten zum Einsatz: Der MVC 01-24 EFI-Regler zur Ansteuerung der eigens entwickelten, doppelwandigen Marineversion des MEGASOL 200 II Gaseinblasventile. Dies ermöglicht eine sehr flexible Systemkonfiguration, um die bestmögliche Anpassung für jede Anwendung zu erzielen. Gemeinsam mit einem intelligenten Luftpfadmanagement, das mit dem Wastegate-Ventil WG 70 von HEINZMANN gesteuert wird, konnte der Motor mit einer Konversionsrate von bis zu 90 % Gas betrieben werden. Damit wurden die Berechnungsergebnisse aus den umfassenden Simulationsarbeiten von Projektpartner AVL genau erreicht. Das zuverlässige HEINZMANN Klopfregelsystem ARIADNE wurde installiert, um den umgerüsteten Motors bei maximalem Wirkungsgrad betreiben zu können.
Fred Olsen Fähre auf hoher See
Umgerüsteter CATERPILLAR 3618 Motor
Fred Olsen Fähre