Aufrüstung der Dampfturbinenregelung und des Generatormanagementsystems
VERWENDETE KOMPONENTEN
- 1x HEINZMANN Si-TEC Xtend CGC-T
- 1x HEINZMANN Si-TEC Xtend GSM
Die Müllverbrennungsanlage Arcante Blois verarbeitet jährlich mehr als 85.000 Tonnen Siedlungsabfälle. Die bei der Verbrennung der Abfälle entstehende Wärme wird in der Anlage in Sattdampf umgewandelt. Die Dampfversorgung (44 bar) wird zur Stromerzeugung genutzt und der Prozessdampf (6,4 bar) für Fernwärme verwendet.
Herausforderungen des Projekts
Die Hauptprobleme für Arcante Blois bestanden in mangelhafter Regelung des Kesseldampfdrucks und Schwierigkeiten bei der Regelung des Prozessdampfes, insbesondere während der Spitzenbedarfszeiten im Winter.
Die HEINZMANN Lösung
Mit Hilfe von NCG konnte HEINZMANN Australia Arcante Blois eine umfassende Aufrüstung der Dampfturbinenregelung und des Generatormanagementsystems bieten.
Das Ergebnis war eine optimale Regelung des Kesseldampfdrucks auf 44 bar, verbesserte Regelung des Prozessdampfes für die Fernwärmeversorgung auf 6,4 bar und eine zusätzliche Regelung der in das Netz eingespeisten Wirk- und Blindleistung. Außerdem konnte die Anzahl der Turbinenabschaltungen während der Netzeinspeisung durch Auslösen des Trennschalters für den Inselbetrieb auf Null reduziert werden. Arcante Blois erreichte den ROI nach etwa 5 Monaten.
Müllverbrennungsanlage Arcante Blois
ONYX Display
Control Panel