Sprache auswählen

HEINZMANN Unternehmensgruppe

HEINZMANN Elektrische Antriebe
Robuste Elektromotoren

REGULATEURS EUROPA
Regelung & Überwachung

HEINZMANN China
Regelung & Aktuatorik

HEINZMANN Automation
Schiffsautomation

HEINZMANN UK
Gas- & Wasserturbinenregelung

HEINZMANN Australia
Dampfturbinenregelung

CPK Automotive
Abgasregelung

Giro Engineering
Dieselmotorkomponenten

HEINZMANN IFT GmbH
Ölnebelabscheider und Blow-by-Filter Technologie

HEINZMANN - Experten für Turbinensteuerung

Unsere Lösungen haben sich in unzähligen Anwendungen bewährt.

Sie haben Fragen? Wir informieren Sie gerne!

   NACHRICHT SENDEN
 +49 7673 8208-0

Aufrüstung der Dampfturbinenregelung und des Generatormanagementsystems

VERWENDETE KOMPONENTEN

  • 1x HEINZMANN Si-TEC Xtend CGC-T
  • 1x HEINZMANN Si-TEC Xtend GSM

Die Müllverbrennungsanlage Arcante Blois verarbeitet jährlich mehr als 85.000 Tonnen Siedlungsabfälle. Die bei der Verbrennung der Abfälle entstehende Wärme wird in der Anlage in Sattdampf umgewandelt. Die Dampfversorgung (44 bar) wird zur Stromerzeugung genutzt und der Prozessdampf (6,4 bar) für Fernwärme verwendet.

Herausforderungen des Projekts
Die Hauptprobleme für Arcante Blois bestanden in mangelhafter Regelung des Kesseldampfdrucks und Schwierigkeiten bei der Regelung des Prozessdampfes, insbesondere während der Spitzenbedarfszeiten im Winter.

Die HEINZMANN Lösung
Mit Hilfe von NCG konnte HEINZMANN Australia Arcante Blois eine umfassende Aufrüstung der Dampfturbinenregelung und des Generatormanagementsystems bieten.

Das Ergebnis war eine optimale Regelung des Kesseldampfdrucks auf 44 bar, verbesserte Regelung des Prozessdampfes für die Fernwärmeversorgung auf 6,4 bar und eine zusätzliche Regelung der in das Netz eingespeisten Wirk- und Blindleistung. Außerdem konnte die Anzahl der Turbinenabschaltungen während der Netzeinspeisung durch Auslösen des Trennschalters für den Inselbetrieb auf Null reduziert werden. Arcante Blois erreichte den ROI nach etwa 5 Monaten.

MüllverbrennungsanlageMüllverbrennungsanlage Arcante Blois

ONYX DisplayONYX Display

Control PanelControl Panel

 

Müllkraftwerk

Aufrüstung einer ABB Turbinenregelung

IBW Virginal entschieden sich für das Si-TEC Xtend CGC-T System von HEINZMANN, um ihre ABB Turbinenregelung sowohl zu erneuern, als auch in der Leistung zu steigern. Die für IBW erforderliche Strategie zur Regelung entsprach der automatischen Steuerung des Eingangsdrucks mit der Möglichkeit automatischer kW-Grundlastregelung.
HXN3B Lokomotive mit MVC 01-20

Weiterlesen ...
Bioenergiekraftwerk

Aufrüstungslösung zur Erfüllung der Richtlinien

EGAT (Electricity Grid Authority of Thailand) erhebt strenge Anforderungen an die Qualität der elektrischen Energie, welche in das nationale 115 kV-Netz eingespeist wird. Mit Hilfe von SWTS & MARC konnte HEINZMANN Australia Mitr Phol ein umfassendes System zur Aufrüstung der Dampfturbinenregelung bieten.


Advanced-Digital-Governor

Weiterlesen ...
Müllverbrennungsanlage

Aufrüstung der Dampfturbinenregelung und des Generatormanagementsystems

Die Müllverbrennungsanlage Arcante Blois verarbeitet jährlich mehr als 85.000 Tonnen Siedlungsabfälle. Die bei der Verbrennung der Abfälle entstehende Wärme wird in der Anlage in Sattdampf umgewandelt. Die Dampfversorgung (44 bar) wird zur Stromerzeugung genutzt und der Prozessdampf (6,4 bar) für Fernwärme verwendet.
HXN3B Lokomotive mit MVC 01-20

Weiterlesen ...
Zuckerfabrik

Aufrüstung der Dampfturbinenregelung und des Generatormanagementsystems

Mit Hilfe von SWTS & MARC konnte HEINZMANN Australia Baanrai eine umfassende Aufrüstung der Dampfturbinenregelung und des Generatormanagementsystems für zwei 27-MW-Turbinengeneratoren und einen 20-MW-Turbinengenerator bieten.
Si-TEC Xtend CGC-T System

Weiterlesen ...

    Wir verwenden Cookies auf unsere Website. Nicht essentielle Cookies (z. B. Tracking Cookies) werden jedoch nur gesetzt, wenn Sie vorher in deren Verwendung einwilligen. Wir weisen darauf hin, dass im Zusammenhang mit diesen Cookies personenbezogene Daten von Ihnen an US-Dienstleister übermittelt und mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt werden können. Bei einer Datenübermittlung in die USA besteht das Risiko, dass auf diese Daten durch US-Behörden zugegriffen wird, ohne dass dies mitgeteilt wird und ohne, dass hiergegen Rechtsbehelfsmöglichkeiten bestehen. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie auch der Datenübermittlung in die USA zu. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies, deren Zwecken und Speicherdauer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: www.heinzmann.com/de/datenschutz.