XIOSCHP I/O Umfang
Die flexible XIOS Basishardware erlaubt individuelle auf den Kunden angepasste Systemzusammenstellungen. Je nach Anforderung der jeweiligen BHKW-Steuerung stellt HEINZMANN XIOSI/O Einheiten mit unterschiedlichem Umfang zur Verfügung, die auf die XIOSCHP Systemgrößen BASIC, MEDIUM oder EXTENDED zugeschnitten sind. Der modulare Aufbau dieser Einheiten ermöglicht es, Erweiterungsmodule und Zusatzeinheiten frei zu wählen, um zusätzliche Regelungsfunktionen und zahlreiche I/Os nutzen zu können. Ein- und Ausgänge können dabei anwendungsspezifisch definiert werden, da die XIOSI/O Einheit um weitere I/O-Module erweitert werden kann.
Digitale Genset Regelung
Generatormanagement-Systeme von HEINZMANN und REGULATEURS EUROPA beruhen auf den digitalen Reglern von HEINZMANN. Neben den bewährten Systemen THESEUS und Viking35, ist der neue XIOSGenSet Regler ein Allrounder für jegliche Generatorsystemanwendung: er vereint alle relevanten Vorteile von Verbrennungsmotorreglern und Generatorreglern.
Nach Industriestandard in Schaltschränken passend, kann das System SPS-Steuerungen, HMI-Bedienoberflächen, integrierte Drehzahlregelung und zahlreiche weitere Funktionen umfassen. Die Kommunikation kann über zahlreiche Schnittstellen mit verschiedenen Protokollen erfolgen.
XIOSCHP - Einstellung und Bedienung
Das HEINZMANN XIOSCHP System bietet einfach zu handhabende benutzerfreundliche HMI Touchscreens, die eine intuitive und komfortable Bedienung ermöglichen. Für einen fortgeschrittenen Systemzugang können HEINZMANNs Service- und Parametriersoftware DcDesk und die donglefreie Configuration Suite eingesetzt werden.
7" bis 15" Bildschirm
resistive / kapazitive HMIs
donglefreies Service-Tool
kundenspezifische Oberfläche
Retrofitlösungen für Schiffsantriebe
HEINZMANN liefert schlüsselfertige Retrofit-Lösungen zur Umrüstung konventioneller Einspritzsysteme in Schiffsantriebsmotoren. Ganz im Interesse unserer Kunden bieten wir unter dem Motto 'alles aus einer Hand' sämtliche dazugehörigen Komponenten und Leistungen an.
Umfassend
Verlässlich
Kostensparend
Zukunftsorientiert
Steuergeräte für Schiffsmotoren
HEINZMANN-Regler werden in den Antriebsmotoren der meisten Schiffsmotorenhersteller weltweit eingesetzt. Diese Regler sind sowohl für mechanische als auch für elektronische Kraftstoffeinspritzung erhältlich und decken einen weiten Leistungs- und Drehzahlbereich ab. Sie können in Hauptantriebsmotoren mit und ohne Verstellpropeller, Mehrmotoreneinheiten auf einer Welle, Antriebseinheiten mit Wellengeneratoren sowie dieselelektrische Antriebseinheiten eingesetzt werden. Ihre hohe Flexibilität in Bezug auf Funktionsumfang und Schnittstellendesign macht sie zu einer bevorzugten Steuerungslösung sowohl für die Erstausrüstung als auch für die Nachrüstung. Drehzahlsollwert und Steuerbefehle der Getriebekupplung von einer Hauptantriebsbrückensteuereinheit können direkt verarbeitet werden. Ergänzt werden sie durch eine perfekte Auswahl an HEINZMANN Aktuatoren
Schiffe
Die HEINZMANN Gruppe bietet ein umfassendes Sortiment an Antriebssteuerungs-, Regelungs- und Automationssystemen für Schiffe. Seit Jahrzehnten gehören die Mitgliedsunternehmen zu den Zulieferern in den Bereichen Hochsee-, Küsten- und Binnenschifffahrt. Die Angebotspalette reicht von Standardlösungen bis zu kundenspezifischen Entwicklungen. Die Zuverlässigkeit und Qualität von HEINZMANN Systemen wird von Kundenseite geschätzt und ihre Schiffseignung selbstverständlich durch renommierte Klassifikationsgesellschaften bestätigt.
Turbinenregelung
Zur HEINZMANN Gruppe zwei versierte Spezialisten für den Bereich der Tubinensteuerung, die Systeme und Komponenten für Gas-, Dampf- und Wasserturbinen anbieten.
HEINZMANN UK entwickelt, produziert und implementiert weltweit Regelsysteme für alle Bauarten von Turbinen, insbesondere von Gasturbinen. Dazu gehören neben den bewährten HEINZMANN Reglern ebenso mechanische Komponenten wie beispielsweise Stellgeräte, Pumpen und Ventile.
HEINZMANN Australien konzentriert sich auf die Regelung von Dampfturbinen und die Generatorregelung. Si-TEC (Smart Integrated Turbine & Engine Control), ein digitaler Regler mit integrierter automatischer Synchronisation und kW/kVAr Generatorsteuerung, ist mit weltweit über 4000 installierten Systemen eines der Topprodukte.